„Ich möchte voll automatisierte, event-getriggerte Kampagnen, damit ich mehr Zeit für andere Aufgaben habe.“

„Ich möchte keine manuellen, zeitintensiven Kampagnen.“

Maximales Ergebnis mit minimalem Aufwand

Automation ist ein elementares Element der Digitalisierung und somit von modernem Marketing. Der Begriff Marketing Automation, oft auch Marketing Automatisierung genannt, bezeichnet dabei die software-gestützte Automatisierung von verschiedenen Marketing Prozessen. Entsprechende Software-Lösungen vereinen dabei Funktionalitäten aus CRM-Systemen, Web-Analyse, Social-Media-Werbung, E-Mail-Marketing und Retargeting. Automatisiert werden dabei Aufgaben wie die Segmentierung von Zielgruppen, die Aussteuerung von Inhalten über verschiedene Kanäle wie E-Mail oder Social Media, die Zuordnung bestimmter Inhalte zu bestimmten Zielgruppen oder auch die Erstellung von Reportings. 

Vorteile des Einsatzes einer Marketing Automation Software

Der Einsatz eines Marketing Automation Tools bietet Marketing Abteilungen einerseits ein hohes Maß an operativer Effizienz durch das Wegfallen von manuellen Aufgaben und schafft so mehr Raum für die strategische Auswertung und Planung von Aktivitäten. 

Darüber hinaus ermöglicht es ein komplexes Marketing, indem sichergestellt wird, dass jeder Kunde maßgeschneiderte Botschaften zum richtigen Zeitpunkt erhält. Durch Marketing Automation kann intelligentes Omni-Channel Marketing geschaffen werden, die alle für die Customer Journey relevanten Kanäle involvieren und auf diesem Weg auch die Verbindung zwischen on- und offline Kanälen schaffen. Somit wird gleichzeitig ein hohes Maß an Konsistenz in Ihrer Kommunikation sichergestellt. Auf diesem Weg hilft Marketing Automation Ihnen auch dabei, das Vertrauen und die Treue der Kunden zu stärken.

Das Medienelement automation-image-1.png wurde entfernt.

eBook: Sieben Best Practice Tipps aus
dem Marketing Kampagnenmanagement

Ein Schritt-für-Schritt Leitfaden zur Planung, Durchführung und Analyse von leistungsstarken Marketing Kampagnen.

In diesem kostenlosen eBook erfahren Sie: 

  • Wie Sie Ihre Strategie definieren und festlegen, wie Sie Erfolg messen
  • Wie Sie den Zeitpunkt und die Kanäle für Ihre Marketing Kommunikation optimieren
  • Wie Sie die Performance Ihrer Kampagnen analysieren, um diese kontinuierlich zu verbessern 

Jetzt kostenlos downloaden

Cove Best Practice Tipps Kampagnenmanagement

Für wen ist ein Marketing Automation Tool geeignet? 

Grundsätzlich können alle Unternehmen, die individuellere und persönlichere Kundenbeziehungen aufbauen möchten von einer Software für Marketing Automation profitieren. Das heißt sowohl in B2B- als auch B2C-Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe und Branche, finden entsprechende Lösungen Anwendung. Besonders sinnvoll ist der Einsatz dann, wenn: 

•    sich in Ihrem Unternehmen viele Kunden- und Transaktionsdaten sammeln 
•    Sie eine sehr heterogene Kundenstruktur haben 
•    Sie zu viele Leads haben, um diese manuell zu qualifizieren und bearbeiten 
•    Ihr Online-Marketing aktuell aus dem Versand von Massen-E-Mails besteht
•    Sie keine Kundenaktivitäten als Auslöser (Event-Trigger) in Ihrer Kommunikation      nutzen
•    Sie lange Verkaufszyklen haben

Marketing Automation und CRM 

Oftmals werden Marketing Automation und das CRM-System im Kontext genannt, allerdings stellen sie zwei separate Tools dar, die miteinander arbeiten. Das CRM-System ist eine Sammlung von Kundendaten. Die Marketing Automation Software ist daran angeknüpft und nutzt die vorhandenen Daten für die Kommunikation bzw. reichert diese mit weiteren Informationen, wie z.B. Response-Daten an. 
Im Folgenden stellen wir Ihnen einige Möglichkeiten, wie Sie Marketing Automation für Ihre Marketing Strategie nutzen können: 

Media
Gutscheine
Gutscheine

Oft auch als Coupons bezeichnet, sind Gutscheine ein äußerst nützliches Werkzeug, um Kunden Mehrwerte zu bieten und gleichzeitig die Häufigkeit der Käufe und somit das Wachstum zu fördern. Die Gutscheine variieren von Rabatten und Bündelgutscheinen (kaufen Sie einen, erhalten Sie einen gratis) bis hin zu Online- und mobilen Gutscheinen, die über ein Smartphone eingelöst werden können. Marketing Automation ermöglicht es Ihnen, verschiedenen Kunden innerhalb der gleichen Kampagne abhängig von ihrem Status (z.B. Top-Kunde vs. Gelegenheitskäufer) unterschiedliche Rabatte anzubieten z.B. 5%, 10% und 15%.

Lead Nurturing
Lead Nurturing

Der Großteil der Interessenten ist zum Zeitpunkt des ersten Kontakts nicht bereit, direkt Kunde zu werden. Zu häufige Kontaktaufnahme kann allerdings auch kontraproduktiv sein. Mehrstufiges Lead Nurturing berücksichtigt den richtigen Zeitpunkt, Verhaltensinformationen und die durchschnittliche Zeit, die für einen Kauf benötigt wird.

A/B-Tests
A/B-Tests

A/B Tests sind ein effizienter Weg, um zu testen, welche E-Mail, Betreff, Landingpage oder Banner die besten Ergebnisse erzielt. Zwei Inhaltsvarianten werden an einen kleinen, aber bedeutenden Teil der Zielgruppe gesendet. Die Version, die besser performt hat, wird an den Rest der Zielgruppe ausgesteuert.

Apteco hat uns dabei geholfen, einen zielgerichteten Dialog mit unseren Kunden zu führen, der auf effizienter Kommunikation, Automation und Personalisierung basiert.

Christian Noack, Senior Manager CRM, LifeFit Group, LifeFit Group

Erleben Sie die Leistungsfähigkeit der Apteco Marketing Software aus erster Hand in einer persönlichen Demo

Jetzt unverbindlichen Demo-Termin vereinbaren

Event-Trigger

Wohingegen frühere Kampagnen monatelang geplant wurden, werden jetzt viele Kampagnen automatisch durch einen Trigger ausgelöst und haben einen unmittelbaren Effekt. Gängige Trigger sind Zeitpunkte, wie der Geburtstag eines Kunden oder ein Kaufjubiläum, ein interner Trigger, wie das Erreichen einer bestimmten Anzahl an Treuepunkten oder ein externer Trigger, wie das Erhalten einer mobilen Push-Nachricht beim Betreten eines Ladens.

Mehr erfahren im Video

Reihenfolge/Gewichtung für Medieneinträge anzeigen

Nahezu Real-Time

Marketer möchten die Initiative ergreifen, wenn Kunden einen bestimmten Trigger auslösen. Denn schlussendlich ist es die goldene Regel im datengetriebenen Marketing, die richtige Botschaft zum richtigen Zeitpunkt zu versenden. Wann aber der richtige Zeitpunkt ist, ist häufig Definitionssache. So könnte zum Beispiel der Abbruch eines Online-Kaufs dazu führen, dass am nächsten Tag ein Gutschein im Briefkasten des Abbrechers landet. Im ortsbezogenen Marketing hingegen könnte der Abbruch den sofortigen Versand einer Push-Nachricht auf das Smartphone auslösen.

Mehr erfahren im Video

Reihenfolge/Gewichtung für Medieneinträge anzeigen

Zugehörige Produkte

Apteco Software Tools, die Ihnen dabei helfen Ihre Kampagnen zu automatisieren.

Apteco FastStats

Apteco FastStats

Apteco FastStats ist der erste Teil Ihrer Reise hin zu echtem Verständnis Ihrer Kunden und Interessenten. Sie erforschen Ihre Kundendaten in kürzester Zeit und nutzen Analytics, um Ihre Kampagnen genau auf Ihre Zielgruppe abzustimmen.

Apteco PeopleStage

Apteco PeopleStage

Apteco PeopleStage erlaubt Ihnen die gewonnenen Einblicke wirkungsvoll einzusetzen. Auch komplexe Multi-Channel Kampagnen managen Sie schnell und einfach.

Harmonisches Zusammenspiel, dank nahtloser Integration

Wenn Sie Apteco in Ihre bestehenden Anwendungen und Tools integrieren, erhalten Sie eine zentrale Datenplattform, der Sie vertrauen können und agieren mit größerer Genauigkeit und Effizienz.