Langfristige Bindung dank verbessertem Spender:innen Verständnis
Gewinnen Sie zentrale Erkenntnisse über Ihre Spender:innen- und Unterstützer:innen-Basis durch die Analyse Ihrer gespeicherten Spender:innen-Daten. Mit vielfältigen Funktionen zur Spender:innen Analyse ist Apteco die ideale Ergänzung zu Ihrer Fundraising-Software, um mehr aus den Daten Ihrer Spender und Spenderinnen herauszuholen. Berechnen Sie den Lifetime Value Ihrer Spendenden und identifizieren Sie auf diesem Weg Ihre bedeutendsten Spender und Spenderinnen. Stellen Sie durch Akquisitionsanalysen fest, über welche Kanäle Sie Ihre aktuellen Spender:innen gewinnen konnten. Erfahren Sie mithilfe von Profilen, wer Ihre Spender:innen sind, welche Eigenschaften diese auszeichnen und welche unterschiedlichen Rollen Sie bedienen.
Selektionen helfen Ihnen dabei, Ihr Targeting zu verbessern und Aspekte wie das Verhalten, das Engagement, den Anwerbekanal oder die Altersgruppe Ihrer Spendenden zu berücksichtigen. Das verbesserte Targeting durch Selektionen erlaubt Ihnen, mehr Fokus auf Bestandsspender:innen zu legen und so deren Lifetime Value zu steigern. So reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von teurer Neugewinnung von Spendenden. Um agil auf Ereignisse reagieren und mit Ihren Spendenden kommunizieren zu können, ist es wichtig, Selektionen direkt im Marketing und unabhängig von der IT-Abteilung durchführen zu können.
Egal ob Print-Mailing, Anruf oder E-Mail-Versand - eine gute Personalisierung der Kommunikation ist entscheidend für die Response-Rate und somit den ROI Ihrer Fundraising-Kampagne. Segmentieren Sie Ihre Förderer und Förderinnen nach Kanalpräferenzen und berechnen Sie mithilfe von Predictive Analytics und Best Next Time individuell für jeden Spendenden den jeweils besten, nächsten Kontaktzeitpunkt. Durch den Einsatz von Multi-Kanal Orchestrierung sprechen Sie jede Ihrer Zielgruppen über deren bevorzugten Kanäle an, egal ob digital oder analog. So schaffen Sie auch die Basis für die Gewinnung jüngerer Spender:innen Gruppen. Die Nutzung von Templates, Content-Varianten, Split-Testing und Kontrollgruppen ermöglicht zudem hochpersonalisierte Inhalte.
Um Spender:innen orientiert zu handeln, ist es entscheidend, dass alle Fundraising-Teams Zugang zu essenziellen Insights und Reportings haben. Implementieren Sie mit unseren interaktiven Dashboards ein einfaches Self-Service Reporting, das das Teilen von kritischen Erkenntnissen innerhalb der gesamten Organisation ermöglicht. Etablieren Sie so zentrale KPIs wie die durchschnittliche Spender:innen Bindungsrate für Ihr Spender:innen Management. Geteilte Regeln, Sperrlisten und Selektionen ermöglichen zudem ein konsistentes und standardisiertes Reporting für Ihre Fundraising Aktivitäten.
Die Apteco Marketing Software hat die Art und Weise, wie der WWF mit seiner Spender:innen Basis kommuniziert, verändert. Wir verwenden FastStats, um die Segmentierung der Spender:innen für Marketing Kampagnen voranzutreiben, und verfügen über ein spezialisiertes Insight-Team, das die Kampagnenleistung prüft und Input dazu liefert, wie die Personalisierung innerhalb unserer Spender:innen Journeys funktioniert. Der WWF nutzt PeopleStage als Multi-Channel-Plattform, die es uns ermöglicht, die in FastStats gewonnenen Erkenntnisse für die Personalisierung zu nutzen.
Clare Charrier, Data Systems Development Manager, WWF UK
Begleiten Sie Ihre Spender:innen entlang der gesamten Donor Journey
Vom Erstkontakt bis zur Nachlassspende – die Beziehungen mit Spender:innen sind nicht geradlinig und können viele Formen annehmen. Spendende zu binden und Einmalspender:innen in langfristige Förderer und Förderinnen zu wandeln stellt dabei zentrale Herausforderungen dar. Die Analyse der Donor Journey hilft Fundraiser:innen zu verstehen, an welchem Punkt innerhalb der Journey sich jede:r ihrer Spender:innen befindet. Von der Willkommensstrecke über Cross-Sell bis hin zur Reaktivierungskampagne – es gibt zahlreiche Maßnahmen, um die Journey Ihrer Spendenden in die gewünschte Richtung zu lenken und so die Spender:innen Bindung zu maximieren.
Jetzt Video ansehen und mehr zur Journey Optimierung erfahren
Machen Sie mehr aus Ihren First-Party-Daten
Manchmal liefern die Ausgangsdaten nicht alle Erkenntnisse, die Organisationen und Vereine benötigen. Vervielfältigen Sie Ihre Daten und erstellen Sie neue Metriken und KPIs mithilfe von abgeleiteten Variablen. So wird aus dem Wohnort zum Beispiel die Entfernung in Kilometer zu einem Veranstaltungsort oder aus dem Geburtsdatum das Alter Ihrer Spender:innen. Im Folgenden finden Sie zudem einige Beispiele für abgeleitete Variablen aus Transaktionsdaten:
- Spendenjubiläum (1000. Spende, seit 10 Jahren dabei)
- Häufigster Anlass (Katastrophen, Hunger, …)
- Häufigster Zeitpunkt (Feiertage, Katastrophen, Krieg, Gewinn, …)
- Alter zum Zeitpunkt der Spende
- RFM: Anzahl der Spenden pro Jahr, letzte Spende, LTV
Gewusst wie - So funktioniert datenbasiertes Fundraising
Entdecken Sie in unserer On-Demand Webinar-Reihe verschiedenste Use Cases aus dem datenbasierten Fundraising.
Zugehörige Produkte
Apteco Software Tools, die Ihnen helfen, neue Erkenntnisse zu gewinnen und erfolgreiche Kampagnen in der Spendenbranche durchzuführen.

Apteco FastStats
Apteco FastStats ist der erste Teil Ihrer Reise hin zu echtem Verständnis Ihrer Kunden und Interessenten. Sie erforschen Ihre Kundendaten in kürzester Zeit und nutzen Analytics, um Ihre Kampagnen genau auf Ihre Zielgruppe abzustimmen.

Apteco PeopleStage
Apteco PeopleStage erlaubt Ihnen die gewonnenen Einblicke wirkungsvoll einzusetzen. Auch komplexe Multi-Channel Kampagnen managen Sie schnell und einfach.

Apteco Orbit™
Apteco Orbit ist eine Online-Plattform, die es Ihnen ermöglicht, interaktive Dashboards, Kampagnenaktivitäten und Daten-Storyboards zu teilen. Erstellen Sie in einer einfach zu bedienenden und sicheren Umgebung Zielgruppen-Segmente aus Visualisierungen.
Harmonisches Zusammenspiel, dank nahtloser Integration
Wenn Sie Apteco in Ihre bestehenden Anwendungen und Tools integrieren, erhalten Sie eine zentrale Datenplattform, der Sie vertrauen können und agieren mit größerer Genauigkeit und Effizienz.
Relevante Fallstudien und Blogs
Erfahren Sie in unseren Fallstudien und Blogs, wie Unternehmen die Apteco Marketing Software in der Praxis nutzen.