Erfolgreiche Marketing Automation | Vortrag
22 März 2018 | 09:30 - 12:00 CET
Ein Expertenaustausch für Marketer
   
  Insights über Kundenbedürfnisse, Verhalten und Gewohnheiten sowie
  deren Umsetzung in Kampagnen sind das A und O für ein
  erfolgreiches und personalisiertes Marketing.
  Von Daten zu Taten - unter diesem Motto laden Sie die
  Datenanalyse- und Kampagnenmanagement-Experten Apteco und
  b.telligent herzlich zu einem Business-Frühstück ein.
  Als Teilnehmer des Forums erhalten Sie einen Überblick der
  aktuellen Trends im Bereich des kundenzentrierten
  Marketings.
  Herr Laurentius Malter, Leiter Competence Center Customer
  Intelligence bei b.telligent, stellt die sieben Erfolgsfaktoren
  für eine erfolgreiche Marketing-Automation vor, basierend auf
  langjährige und anbieterübergreifende Kundenprojekt-Erfahrung.
  Anschließend erleben Sie live zwei Use Cases, von denen jeder
  Kampagnen-Manager profitieren kann.
  Zum Abschluss erhalten Sie Ihr persönliches Exemplar der “44
  kundenzentrierten Marketing Use Cases“ als Inspiration Ihres
  eigenen Marketings.
  Das schlanke Business-Frühstück ermöglicht einen praxisbezogenen
  Austausch zwischen den Teilnehmern in angenehmer Atmosphäre.
________________________________________
Programm
08:30 Uhr Get Together: Empfang mit Kaffee und Croissants im Au Premier in Zürich
09:00 Uhr Begrüßung und Überblick über aktuelle Trends in kundenzentrierten Marketing. Martin Clark, GF Apteco GmbH Deutschland
  09:20 Uhr Vortrag: 7 Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche
  Marketing-Automation
  Marketing-Automation-Lösungen unterstützen die Unternehmen dabei,
  Customer Journeys zu steuern und die Erfolge zu messen, damit die
  richtigen Kunden zum richtigen Zeitpunkt über den geeigneten
  Kanal angesprochen werden. Der gegenwärtige Markt an
  Marketing-Automation-Lösungen überfrachtet das Marketing mit
  einer schier endlosen Fülle an Funktionen, Features und Modulen.
  Laurentius Malter gibt Ihnen einen Überblick über die zu
  meisternden Herausforderungen, wie zum Beispiel
  Datenbewirtschaftung, Reifegrad und organisatorische Einbindung.
  Laurentius Malter, Competence Center Manager, b.telligent
10:10 Uhr Durchführung von zwei Live Marketing Use Cases:
1. Mehr als nur die Anrede: Mit Next Best Offer und RFM individuell kommunizieren und Ergebnisse steigern.
2. Customer Journey: einen Warenkorbabbrecher auf seinem Weg via Multi-Channel begleiten.
10:50 Uhr 44 kundenzentrierte Marketing Use Cases: Überblick & Aushändigung Ihres persönlichen Exemplars
11:00 Uhr Schlusswort
11:00 Uhr Get Connected beim gemeinsamen Kaffee
Kommen Sie am Donnerstag, den 22. März 2018 in das "Au Premier" im Züricher Hauptbahnhof und erhalten Sie von 8:30 bis ca. 12:00 Uhr einen Einblick in die Welt der Marketing-Automation.
 
                        